Der Höhlennebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kerpheus und ca. 2.400 Lichtjahre entfernt. Das gesamte Gebiet um den Höhlennebel enthält viele junge Sterne mit wenigen Millionen Jahren an Alter. Die visuelle Helligkeit beträgt 7,7 mag und der Durchmesser ca. 70 Lichtjahre.
Umfassende Details zum Höhlennebel sind auf der Homepage "astro-os" im Artikel von Burkhard Lührmann zu finden.
Aufnahmedatum: 04. bis 06.09.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 113 x 300s RGB, Gesamtzeit: 9h 25min
Teleskop: 8'', f4 Newton von Lacerta, 800mm
Kamera: QHY268c
Gain: 26
Aufnahmemodus: Deep Sky Objekt
Filter: Optolong 2'' L-eXtreme Schmalbandfilter, UV-IR-Cut Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight