Der Kokonnebel ist ein Sternentsteheungsgebiet und befindet sich im Sternbild Schwan. Er besitzt den eingebettenen offenen Sternhaufen Collinder 470 und ist ca. 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Seine Ausdehnung beträgt etwa 10 Lichtjahre. Der Sternhaufen, insbesondere der hellste Stern im Zentrum, ist verantwortlich für das Leuchten des Nebels. Die visuelle Helligkeit beträgt 7,2 mag.
Auf Grund seiner geringen Ausdehnung in Verbindung mit seiner Entfernung zeigt das Bild nur einen Ausschnitt des eigenlichen Bilds.
Aufnahmedatum: 11.10.2020
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 66 x 300s RGB, Gesamtzeit: 5h 30min
Teleskop: 8'', f4 Newton Omegon Astrograph, 800mm
Kamera: QHY 268c
Gain/ISO: 0, Offset 30
Filter: UHC-S-Filter (L-Booster) von Baader
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight inkl. BXT2 AI4, GHS