Der Pacman-Nebel ist ein Emmissionsnebel im Sternbild Kassiopeia und ca. 9.500 Lichtjahre entfernt. Seinen Namen hat er vom gleichnamigen Video-Spiel, welches die älteren unter uns sicher kennen. Innerhalb des Nebel liegt der offene Sternhaufen IC 1590. Der Pacman-Nebel enthält auch mehrere Bok-Globulen. Bok-Globulen sind räumlich eng begrenzte Teile von Molekülwolken in denen Sternentstehungen stattfinden. Globulen erscheinen als dunkle Flecken vor dem Hintergrund eines Emmissionsnebels. (Quelle Wikipedia).
Die Helligkeit beträgt 7,3 mag und der Durchmesser 96 Lichtjahre.
Das ober Bild ist ein reines RGB-Bild. Das untere Bild ist eine Entwicklung des OSC-Bilds nach der Hubble-Farbpalette.
Aufnahmedatum: 23. und 24.10.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 107 x 300s RGB, Gesamtzeit: 8h 55min
Teleskop: 8'', f4 Newton von Lacerta, 800mm
Kamera: QHY268c
Gain: 60
Aufnahmemodus: High Gain
Filter: Optolong 2'' L-eXtreme Schmalbandfilter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight