Fliegender Drache SH2-114 mit umliegender Region
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
SH 2-114 ist ein lichtschwacher Nebel im Sternbild Schwan.
In der Regel wird der fliegende Drache mit höheren Brennweiten und als RGB-Bild aufgenommen. Da ich gerade meinen Askar mit 200mm Brennweite auf der Montierung hatte und für die spätere Nachtzeit noch ein weiteres Objekt gesucht habe, ist der fliegende Drache bei mir etwas klein geraten. Der Drache befindet sich rechts oben im Bild. Dafür habe ich die umliegende Region mit den vielfältigen Nebelstrukturen ins Zentrum gerückt. Die Entwicklung als SHO-Bild war ein Wagnis, da in der Region kaum ionisierter Sauerstoff vorhanden ist. Trotz über 22h Belichtungszeit in OIII war nicht viel zu sehen. Das mag aber auch daran liegen, dass ich die Hälfte der OIII Belichtungszeit bei nahezu Vollmond aufgenommen habe. Ich finde das Bild trotzdem interesaant. Es gehört aber definitiv nicht zu meinen Lieblingsbildern.
Als Entfernungsangabe habe ich 3.850 Lichtjahre (+/- 350 Lichtjahre) gefunden.
Aufnahmedatum: 16.09. bis 02.10.2023, 11Nächte
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 48h 02min
Ha: 131 x 300s = 10h 55min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
OIII: 273 x 300s = 22h 45min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
SII: 126 x 300s = 10h 30min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
RGB 37/36/37 x 120s = 3h 52min, Gain 0, Offset 30, Kameramodus DSO
Filter: Antlia Ha/OIII/SII 3nm
Teleskop: Askar 2. Gen. 200mm Brennweite
Kamera: QHY 268m PH
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, NXT und GHS