NGC 7000 - Nordamerikanebel (für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
IC 5070 Pelikannebel
IC 5070 Pelikannebel
Das Bild zeigt links den Nordamerikanebel und rechts den Pelikannebel. Es ist das erste Bild, welches ich mit meinem APO William Optics 71/420 in Kombination mit meiner QHY268m Monokamera gemacht habe.
Die beiden Nebel sind ca. 2.000 Lichtjahre entfernt und besitzen eine Ausdehnung von 80 Lichtjahren. Unter Berücksichtigung der Nähe entspricht die von uns aus betrachtet die visuelle Größe dem 3-4 fachen des Monddurchmessers. Beheimatet sind die Nebel im Sternbild Schwan, östlich des hellen Sterns Deneb. Die visuelle Helligkeit ist mit 14,0 mag angegeben.
Der Nebelkomplex wurde aus kombinierten Schmalbandbildern (Ha, OIII, SII) nach der Hubble Farbpalette (SHO Falschfarbenbild) erstellt, um die hellen Ionisationsfronten und das charakteristische Leuchten von atomarem Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff zu betonen. Ha wurde als Luminanz verwendet.
Aufnahmedatum: 11./12./14./16./17.062022
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 16h 15min
Ha: 89 x 300s = 7h 25min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
OIII: 54 x 300s = 4h 30min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
SII: 50 x 300s = 4h 20min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
Filter: Antlia Ha/OIII/SII 3nm
Teleskop: William Optics APO 71/420 (reduziert auf 336mm) Gran Turismo GT 71 OTA
Reducer: William Optics Adjustable Flattener Reducer Flat6AIII
Kamera: QHY 268m PH
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight