SH 2-86 - Emissionsnebel mit dem offenen Sternhaufen NGC 6823
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
Das Bild zeigt den Enissionsnebel SH 2-86 mit dem eingebetteten offenen Sternhaufen NGC 6823. Das Nebelgebiet liegt im Sternzeichen Fuchs und ist ca. 2.000 bis 2.200 Lichtjahre von uns entfernt. Die Sterne des offenen Sternhaufens sind mit ca. 2 Millionen Jahren relativ jung. Eine weitere Sternenpopulation mit einem geschätzten Alter von 200.000 bis 500.000 Jahren im äußeren Bereich könnte durch eine frühere Supernova-Explosion von einem der massiven O-Sterne im Zentrum von NGC 6823 hervorgerufen worden sein (Quelle: Young stellar objects in NGC 6823). Auf Basis der Entfernung beträgt die Ausdehnung ca. 40 bis 50 Lichtjahre. Die Winkelausdehnung beträgt ca. 40 Bogenminuten. Das entspricht eine optischen Ausdehnung von etwas über einem Monddurchmesser.
Die markante Säule im Zentrum des Nebelgebietes erinnert an die Drei Säulen der Schöpfung im Adlernebel M16. Durch den in der Säule starke verdichteten "Staub" entstehen hier neue junge Sterne. In einem Ende 2022 vom JWST veröffentlichten Bild von den Drei Säulen der Schöpfung sind solche Sternentstehungen beeindruckend zu sehen (siehe NASA).
Fälschlicherweise wird dieser Emissionsnebel oft mit NGC 6820 bezeichnet. NGC 6820 ist jedoch ein sehr kleiner und schwacher Nebel innerhalb des gesamten Nebelkomplexes. In meinem Bild ist NGC 6820 nicht enthalten.
Das Bild ist ein SHO Falschfarbebild entwickelt nach der Hubble Farbpalette.
Aufnahmedatum: 04.04. bis 02.06.2023 (5 Nächte)
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 16h 15min
Ha: 57 x 300s = 4h 45min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
OIII: 81 x 300s = 6h 45min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
SII: 57 x 300s = 4h 45min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
Filter: Antlia Ha/OIII/SII 3nm
Teleskop: 8'', f4 Lacerta Newton, 800mm
Kamera: QHY 268m PH
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight inkl. BlurXTerminator, SPCC, NXT und GHS