Die Aufnahme der Andromedagalaxie ist eine Mosaikaufnahme mit 4 Bildfeldern. Das Summenbild hat dadurch fast 80 Millionen Pixel. Es lohnt sich, das Originalbild anzuzeigen. Hier der direkt Link. Alternativ kann einfach auf das Bild geklickt werden.
Die Anromedagalaxie ist mit 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung die uns nächstgelegene Galaxie. Von ihrer Strukur ähnelt die Andromedagalaxie unserer Milchstraße. Es gibt viele Sternentstehungsgebiete und vermutlich zwischen 200 und 500 Kugelsternhaufen. In ihrer Mitte befindet sich ein schwarzes Loch mit ca. 100 Millionen Sonnenmassen. Flächenmäßig ist die Andromedagalaxie mehr als doppelt so groß wie unsere Milchstraße. Ihre Größe wird anschaulich, wenn man sich vorstellt, dass ihr Durchmesser am Nachthimmel 5 - 6x so groß wie der des Mondes. Vorausgesetzt wir könnte alle Bereich der Andromedagalaxie mit dem bloßen Auge sehen, was leider nicht der Fall ist. Simulationen der Geschwindigkeiten der Andromedagalaxie und unserer Milchstraße haben ergeben, dass beide Galaxien in ca. 4 Millarden Lichtjahre aufeinander treffen. Aber bis dahin ist zum Glück noch etwas Zeit. Bis dahin erstrahlt sie mit 3,44 mag. Die Andromeda Galaxie ist übrigens im Sternbild Andromeda zu finden ;-)
Daher auch der Name der Galaxie.
Aufnahmedatum: 02.04.2021, 03.04.2021, 04.04.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: In der Summe 36h 55min
235 x 300s RGB ohne Filter und 208 x 300s mit Optolong L-eXtreme Schmalbandfilter für die Ha-Gebiete
Feld 1: 58 x 300s ohne Filter + 49 x 300s mit Optolong L-eXtreme Schmalbandfilter für die Ha-Gebiete
Feld 2: 58 x 300s ohne Filter + 53 x 300s mit Optolong L-eXtreme Schmalbandfilter für die Ha-Gebiete
Feld 3: 58 x 300s ohne Filter + 52 x 300s mit Optolong L-eXtreme Schmalbandfilter für die Ha-Gebiete
Feld 4: 61 x 300s ohne Filter + 54 x 300s mit Optolong L-eXtreme Schmalbandfilter für die Ha-Gebiete
Teleskop: 8'', f4 Newton von Lacerta, 800mm
Kamera: QHY268c
Gain: 26
Aufnahmemodus: High Gain
Filter: keine Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight