Der Coma Galaxienhaufen beinhaltet mehr als 1.000 Galaxien und befindest sich im Sternbild "Haar der Berenike". Die Galaxien im Coma Galxienhaufen sind zwischen 300 und 450 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das Bild habe ich aufgenommen, um zu sehen wie viele Galaxien mit einem Amateur Teleksop (200/800mm f4) zu erkennen sind. Insgesamt wurden mit dem PixInsight Skript "AnnotateImager" 513 Galaxien erkannt. Diese sind im zweiten Bild beschriftet aufgeführt. Wer das Bild genau anschaut erkannt, dass neben den beschrifteten Galaxien noch weitere Galaxien sind. Ich habe in das Bild gezoomt und 245 weitere Galaxien erkannt. Daher sind auf dem Bild ca. 750 Galaxien erkennbar.
Die entfernteste erkannte Galaxie IC 3998 ist mit 423 Millionen Lichtjahren fast eine halbe Milliarde Lichtjahre entfernt. Sagenhaft!
Viele interessante Informationen können dem Wikipedia Artikel zum Coma Galaxienhaufen entnommen werden.
Aufnahmedatum: 08.+09.+23.+25.+27.03.2022
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 280 x 300s RGB, Gesamtzeit: 23h 20min
Teleskop: 8'', f4 Lacerta Newton, 800mm
Kamera: QHY 268c
Gain/ISO: 26, Offset 30
Filter: UV-IR-Cut Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight