Diese wunderschöne Galaxie hat mich von der Form so begesitert, dass ich sie unbedingt aufnehmen musst, obwohl sie für meinen 800mm Newton viel zu klein ist. NGC 3718 ist nur ca. 8x4 Bogenminuten groß. Daher habe ich viel Belichtungszeit gesammelt, um diesen Nachteil etwas auszugleichen. Schließlich musste das Bild stark gecropt werden. Aber es hat sich gelohnt - so zumindest meine Meinung.
NGC 3718 ist ca. 52 Millionen Lichtjahre entfernt und im Sternbild Großer Bär zu finden. Der Durchmesser ist mit 110.000 Lichtjahren etwas größer als der unserer Milchstraße. Die visuelle Helligkeit wird mit 10,6 mag angegeben.
Oben im Bild ist die Galaxie NGC 3729, welche 55 Millionen Lictjahre entfernt ist. NGC 3729 ist gravitativ mit NGC 3718 verbunden und vermutlich ursächlich für die Verformung von NGC 3718 verantwortlich. Der Durchmesser von NGC 3729 beträgt "nur" ca. 45.000 Lichtjahre. Die visuelle Helligkeit liegt bei 11,0 mag.
Links neben NGC 3718 ist die Galaxiengruppe Hickson 56. Die 5 Galaxien sind über 400 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Ich bin immer wieder erstaunt wie weit wir mit Amateur-Teleskopen blicken können. Die 5 Galaxien stehen in Kontakt und interagieren.
Aufnahmedatum: 14.04.bis 26.05.2023 (insgesamt 8 Nächte)
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 25h 28min
R: 125 x 120s = 5h 28min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus HG
G: 155 x 120s = 5h 10min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus HG
B: 169 x 120s = 5h 38min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus HG
L: 288 x 120/102s = 9h 12min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus HG
Filter: Antlia LRGB
Teleskop: 8'', f4 Lacerta Newton, 800mm
Kamera: QHY 268m PH
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, SPCC, NXT, GHS