NGC 4725 ist im Sternbild Coma Berenices zu finden. Mit 170.000 Lichtjahren Durchmesser ist NGC 4725 flächenmäßig knapp 3x so groß wie unsere Milchstraße. Die Entfernung beträgt ca. 54 Millionen Lichtjahre. Die visuelle Helligkeit ist mit 9,3 mag angegeben.
Links von NGC 4725 ist die mit 50.000 Lichtjahren Durchmesser wesentlich kleinere und gleich weit entfernte Balken-Spriralgalaxie NGC 4747 zu finden. Deutlich sind links von NGC 4747 zwei Gezeitenschweife zu erkennen. Rechts von dieser Galaxie deutet sich ein dritter Gezeitenschweif an. Die Entfernung beträgt ca. 53 Millionen Lichtjahre, der Durchmesser 30.000 Lichtjahre. Beide Galaxien haben eine gesicherte gravitative Wechselwirkung. Vermutlich sind sich die beiden Galaxien vor ca. 300 bis 400 Millionen Jahren begegnet.
Die Angaben der Entfernung basieren auf der Rotverschiebung. Da es keine direkte Cepheidenmessung gibt, besteht eine große Unsicherheit bzgl. der Entfernung beider Galaxien.
Rechts im Bild befindet sich die Spiralgalaxie NGC 4712. Mit knapp 200 Millionen Lichtjahren Entfernung ist diese Galaxie verhältnismäßig weit entfernt und etwas größer als unsere Milchstraße.
Aufnahmedatum: 08.05.2021, 09.05.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 82 x 300s RGB, Gesamtzeit: 6h 50min
Teleskop: 8'', f4 Newton Omegon Astrograph, 800mm
Kamera: QHY 268c
Gain/ISO: 26, Offset 30
Filter: UHC-S-Filter (L-Booster) von Baader, UV-IR-Cut Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, NXT, SPCC und GHS