Auf Grund der vielen Verdichtungen in den Spriralarmen wird M 63 als Sonnenblumengalaxie bezeichnet und ist im Sternbild Jagdhunde zu finden. M 63 ist mit 8,5 mag recht hell. Die Entfernung beträgt ca. 27 Millionen Lichtjahre. Mit ca. 110.000 Lichtjahren Durchmesser ist M 63 ungefähr so groß wie unsere Milchstraße.
Bei länger belichteten Aufnahmen und einem besseren Aufnahmestandort ist ausgehend von M 63 noch einen Sternenstrom zu sehen. Der Sternenstrom ist vermutlich durch die Vereinnahmung einer Zwerggalaxie mit ca. 100 Millionen Sonnenmassen entstanden. In meinem Bild ist der Sternenstrom leider nicht zu sehen.
Dir größte Besonderheit für mich ist jedoch, dass in der Mitte der Galaxie ein schwarzes Loch mit einer Masse von sagenhaften einer Milliarden Sonnenmassen sein soll. Das ist einfach gigantisch!
Quelle: Wikipedia
Aufnahmedatum: 24. - 26.04.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 96 x 300s RGB, Gesamtzeit: 13h 10min
Teleskop: 8'', f4 Newton Omegon Astrograph, 800mm
Kamera: QHY 268c
Gain/ISO: 26, Offset 30
Filter: UHC-S-Filter (L-Booster) von Baader, UV-IR-Cut Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, GHS