Die Whirlpool Galaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde und ca. 31 Millionen Lichtjahre entfernt. Der Durchmesser beträgt ungefähr 80.000 Lichtjahre. Zum Vergleich: Unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von 105.700 Lichtjahren.
Über eine sogenannte Lichtbrücke ist die Whirlpool Galaxie mit der "irregulären" Galaxie NGC 5195 verbunden. NGC 5195 liegt ca. 500.000 Lichtjahre hinter der Whirlpool Galaxie. Die Lichtbrücke ist entstanden als sich die beiden Galaxien vor sehr langer Zeit begegnet sind. Es wird angenommen, dass NGC 5195 vor ca. 500–600 Mio. Jahren durch M51’s Scheibe hindurchzog. Weitere Durchgänge folgten vor 50–100 Mio. Jahren, wodurch gezielte Tidalstrukturen entstanden sind (z. B. Northwest- und Northeast-Plumes). Durch die Gravitation kam es zum "Materieaustausch", welchen wir heute als Lichtbrücke sehen.
Die Helligkeit der Whirlpool Galaxie beträgt 8,4 mag. NGC 5195 ist mit 9,6 mag etwas lichtschwächer. Beide Galaxien sind im Sternbild Jagdhunde zu finden.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt vom Originalbild.
Aufnahmedatum: 07.+08.+23.+24.03.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 156 x 300s RGB, Gesamtzeit: 15h
Teleskop: 8'', f4 Newton Omegon Astrograph, 800mm
Kamera: QHY268c
Gain/ISO: Gain 26
Filter: UHC-S-Filter (L-Booster) von Baader, UV-IR-Cut Filter
Korrektor: GPU 2'' Komakorrektor
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, GHS