Über den Mond selber muss nicht viel gesagt werden.
Da für Mondaufnahmen kein aktives Guiding erforderlich und sofort zu finden ist :-), war auch er für mich ein Objekt der Begierde. Meine ersten Aufnahmen waren natürlich Mondaufnahmen. Da ich Anfangsnoch keine Kamera hatte, musste das Handy herhalten. Die Bilder waren aber nicht wirklich vorzeigbar. Sobald ich meine Canon Kamera hatte, musste der Mond herhalten. Einfach 50 bis 100 Bilder in kurzer Belichtungszeit machen und auf einen guten Seeing-Moment hoffen. So ist das Bild vom Vollmond entstanden.
Aufnahmedatum: 16.07.2019
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: Einzelbild , 1/200s
Teleskop: 8'', f6 Newton Skywatcher, 1200mm
Kamera: Canon 700Da
Gain/ISO: ISO 100
Filter: kein Filter verwendet
Montierung: Skywatcher HEQ5
Bildbearbeitung: nicht mehr bekannt