Der Hantelnebel ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Fuchs und ist 1.278 Lichtjahre entfernt. Ursprung des Hantelnebels ist ein weißer Zwerg mit einer Helligkeit von 14 mag, 0,6 Sonnenmassen und 100.000 Grad Kelvin. Auch unsere Sonne wird als weißer Zwerg enden. Der planetarische Nebel hat seinen Ursprung vor ca. 10.000 Jahren als ein Stern unserer Größenklasse in seiner Endphase seine Hülle abgestoßen hat. Die abgestoßene Gashülle dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von 30 km/s aus.
Die Ausdehnung des Hauptnbels beträgt 2,5 Lichtjahre. Inkl. der äußeren Gashüllen sind es über 4 Lichtjahre.
Die Helligkeit ist mit 7,5 mag angegeben.
Aufnahmedatum: 28.07. + 29.07.2021
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 44 x 300s RGB, Gesamtzeit: 3h 40min
Teleskop: 8'', f4 Lacerta Newton, 800mm Brennweite
Kamera: QHY268c
Gain/ISO: Gain 26 (Offset 30)
Filter: Optolong L-eXtreme 2'' (Dual-7-nm-Bandpassfilter)
Korrektor: GPU Komakorrektor
Montierung: Skywatcher AZ-EQ6
Bildbearbeitung: PixInsight