Rho Ophiuchi (Nebel) - Antares Region
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
(für eine größere Darstellung auf das Bild klicken)
Der Rho Ophiuchi Nebel, auch Rho-Ophiuch-Wolke genannt, in der Antares Region ist das erste Bild mit meinem Askar 200mm (f4).
Dieser Dunkelnebelkomplex ist mit 427 Lichtjahren Entfernung einer der nächstgelegensten Sternentstehungsgebiete.
Enthaltene Objekte: Antares, Rho Ophiuchi, IC 4604 (großer blauer Nebel oben links), IC 4603 (blauer Nebel in der Mitte), IC 4605 (blauer Nebel unten im Bild), M4/NGC 6121 (großer Kugelsternhaufen), NGC 6144 (kleiner Kugelsternhaufen im gelben Nebel) und Sh 2-9 (roter Nebel rechts oben).
Der Kugelsternhaufen M4 ist mit einer Entfernung von 6.000 Lichtjahren der nächstgelegene Kugelsternhaufen. M4 hat einen Durchmesser von 75 Lichtjahre und beheimatet ca. 1000.000 Sterne. Sein Alter wurde mit Hilfe weißer Zwerge auf 12,7 Milliarden Jahren ermittelt.
Der kleine Kugelsternhaufen NGC 6144 ist ca. 27.000 Lichtjahre von uns entfernt. Sein Durchmesser soll 50 Lichtjahre betragen.
Der Stern im gelben Nebel ist Antares. Antares ist 600 Lichtjahre entfernt. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 1,09 mag ist er der 16.-hellste Stern des Himmels. Im sichtbaren Licht leuchtet Antares 10.000 mal so hell wie unsere Sonnen. Antares ist ein roter Überriese. Seine Grenze würde über die der Marsbahn hinausgehen.
Der Rho Ophichi Nebelkomplex liegt in den Sternbildern Schlangenträger und Skorpion. Der Ha-Nebelkomplex SH 2-9, die Kugelsternhaufen M4 und NGC 6144, sowie der Stern Antares gehören zum Sternbild Skorpion.
Aufnahmedatum: 08.06 bis 13.06.2023 (6 Nächte)
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 16h
R: 133 x 120s = 3h 30min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
G: 107 x 120s = 3h 34min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
B: 102 x 120s = 3h 24min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
L: 133 x 150s = 5h 32min, Gain 0, Offset 30, Kameramodus High Gain
Filter: Antlia RGB
Teleskop: Askar 2. Gen. 200mm Brennweite
Kamera: QHY 268m PH
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight inkl. BlurXTerminator, SPCC, NXT und GHS, Gradienten mit GraXpert entfernt