Das Bild zeigt den kompletten Komplex des Cirrusnebels mit den Objekten NGC 6960, NGC 6974, NGC 6974, NGC 6979, NGC 6992, NGC 6995 und IC 1340.
Der Cisrrusnebel, auch Schleier-Nebel oder veil nebula genannt, ist der Überrest einer Supernova, welche vor ca. 8.000 Jahren stattfand. Der Cirrusnebelkomplex ist ca. 2.400 Lichtjahre entfernt. Seine Ausdehnung beträgt 120 x 150 Lichtjahre. Der lichtstarke Nebel (7,0 mag) ist ein beliebtes Objekt in der Astroforgrafie und insbesondere für Einsteiger geeignet.
Ein Bild des oft als Filiamentnebel bzw. Sturmvogel bezeichnete Teil NGC 6960 des Cirrusnebels ist hier zu finden. Ein Bild des Filiamentnebel mit umliegenden Nebelbestandtteile kann hier aufgerufen werden. Den Hauptkomplex links unten (NGC 6992 und NGC 6995) habe ich mit meinem Newton abgelichet und kann hier aufgerufen werden.
Weitere Details: siehe Wikipedia
Aufnahmedatum: 13. bis 22.07.2023, 5 Nächte
Aufnahmeort: Filderstadt, Bortle 5
Belichtungszeit: 24h 20min
Ha: 93 x 300s = 7h 45min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
OIII: 90 x 300s = 7h 30min, Gain 56, Offset 30, Kameramodus High Gain
RGB: 37/45/45 x 120s = 4h 14min, Gain 0, Offset 30, Kameramodus DSO
Filter: Antlia Ha/OIII/SII 3nm + Antlia RGB
Teleskop: William Optics APO 71/420 (reduziert auf 336mm) Gran Turismo GT 71 OTA
Reducer: William Optics Adjustable Flattener Reducer Flat6AIII
Kamera: QHY268m
Montierung: Skywatcher EQ-AZ 6
Bildbearbeitung: PixInsight mit BXT, NXT und GHS